Do., 16.10.2025, 10–16 Uhr

1. CuraMed Fachtag: Künstliche Intelligenz in der Sozialen Arbeit – Chancen, Risiken & Perspektiven

Künstliche Intelligenz ist auf dem Vormarsch – auch in der Sozialen Arbeit. Doch welche Chancen eröffnet sie für unseren Berufsalltag? Wo lauern mögliche Risiken? Und wie lässt sich KI verantwortungsvoll und fachlich fundiert einsetzen? 

Diesen und weiteren Fragen möchten wir gemeinsam mit Ihnen sowie Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Praxis und Ethik im Rahmen unseres Fachtags auf den Grund gehen – im kritischen, konstruktiven und zukunftsorientierten Dialog. Der Fachtag findet am Donnerstag, 16.10.2025 von 10 bis 16 Uhr in der Galerie des Kunstparks an unserem Standort der CuraMed Tagesklinik Neu-Ulm statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. 

Die Programmveröffentlichung erfolgt in Kürze.

Für die Fachtagung werden 4 CME-Punkte bei der Bayerischen Landesärztekammer beantragt.

CME-Zertifizierung
CME-Zertifizierung
1. CuraMed Symposium: KI in der Sozialarbeit – Chancen, Risiken & Perspektiven
1. CuraMed Symposium: KI in der Sozialarbeit – Chancen, Risiken & Perspektiven

Veranstaltungsort

Die Expertinnen und Experten

Prof. Dr. Robert Lehmann

Technische Hochschule Nürnberg

Prof. Dr.-Ing. Korbinian Riedhammer

Technische Hochschule Nürnberg

Dr. med. Marc Heiderhoff (MBA)

IKiM (Institut für Krankhaus-innivationsmanagement)

Prof. (TH Nürnberg) Priv.-Doz. Dr. med. MHBA Kneginja Richter

CuraMed Tagesklinik Nürnberg

Dr. med. Franziska van Hall

CuraMed Kliniken

Anmeldung zum 1. CuraMed Fachtag: KI in der Sozialarbeit – Chancen, Risiken & Perspektiven

Ja, ich möchte mich zum 1. CuraMed Fachtag: "KI in der Sozialarbeit – Chancen, Risiken & Perspektiven" anmelden.

Die mit (*) gekennzeichneten Felder sind Pflichtangaben, alle weiteren Felder sind freiwillige Angaben. Die von Ihnen hier erhobenen Daten werden von uns zur Beantwortung Ihrer jeweiligen Anfrage verarbeitet. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Daten­schutz­ein­stellungen

Diese Webseite nutzt externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.
Eine Übersicht zu den Cookies, Analysewerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Welche Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie erlauben?