Dr. med. Dipl.Psych. Thomas Frittrang Stv. Ärztlicher Direktor, Ltd. Psychologischer Psychotherapeut Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Rehabilitationswesen, Suchtmedizin, Foren sische Psychiatrie, Verkehrsmedizin, Psycho logischer Psychotherapeut Irma Marwedel Oberärztin Dr. med. Isabell Mommert Konsiliarärztin Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychoonkologie Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie, Manuelle Medizin, Notfallmedizin, Ärztliche Osteopathie (DAAO), Faszientrainerin, Pilatestrainerin 07 Suchtmedizin Psychoonkologie Angststörungen, Überbelastung, Existenzängste und andere subjektiv erlebte Einschränkungen führen nicht selten dazu, dass Menschen versuchen, sich unter Einsatz von Alkohol, Drogen oder Medikamenten selbst zu behandeln. Wird dies nicht medizinisch überwacht, kann ein solches Vorgehen in einer klassischen Sucht enden, die zu der eigentlichen Grunderkrankung dann noch hinzu- kommt. Hier greift die Suchtmedizin, die ebenfalls mit einer eigenen Fachabteilung in unserem Haus vertreten ist. Krebs: eine Diagnose, die Betroffene wie Angehörige abrupt aus dem Alltag herausreißt und oft existen zielle Ängste mit sich bringt. Sie wirken sich sowohl auf den Heilungsprozess als auch auf die Lebensqualität aus. Hier setzt die Psychoonkologie an: Ihr Ziel ist es, Patienten dabei zu unterstützen, einen möglichst offenen Umgang mit der Krebs erkrankung zu finden. Was sich in der Regel nicht nur auf die laufende Behandlung positiv auswirkt, sondern auch ein bestmögliches Weiterführen des eigenen Lebens fördert. Körperbezogene Therapie Sie unterstützen nicht nur Heilung und Gesundheit, sondern fördern auch eine generell wichtige Verbin- dung zwischen Körper, Geist und Seele: unsere Angebote und Leistun- gen im Rahmen der körperbezogenen Psychotherapie, etwa in Form von Osteopathie, Pilates oder Faszien- training. Sehr häufig erlauben diese Behandlungen auch eine übergreifen- de Sicht, die unerkannte Zusammen- hänge oder weitere Heilungschancen erkennen lassen. Alle Behandlungen erfolgen durch fachlich erstklassig geschulte und erfahrene Therapeuten und sind wissenschaftlich umfassend bestätigt.